STAYTION: Nachhaltig gebaut, zukunftssicher gestaltet
ÖKOLOGIE
ÖKONOMIE
SOZIALES
Das Energiekonzept
Ein Zuhause für heute mit der Energie von morgen.
Die Gebäude des Quartiers werden im überdurchschnittlich hohen Effizienzhausstandard EH 40 errichtet. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Dämmung aus,
was für einen äußerst geringen Heizwärmebedarf sorgt.
Die Wärmeversorgung erfolgt komplett fossilfrei durch die Nutzung von Geothermie im Zusammenspiel mit Luftwärmepumpen und selbst produzierten Solarstrom.
Das ist nicht nur in höchstem Maße nachhaltig, sondern garantiert auch stabile Nebenkosten.
ENERGIEEFFIZIENZ
Alle Gebäude entsprechen dem Effizienzhausstandard EH 40, wodurch nur sehr wenig Energie für das Heizen aufgewendet werden muss.
WERTBESTÄNDIGE IMMOBILIE
Die zeitlose Architektur und Massivbauweise der Gebäude gewährleisten hohe Strapazierfähigkeit und lange Lebensdauer, was Instandhaltungs- und Renovierungskosten reduziert.
MOBILITÄTSKONZEPT
Das Konzept umfasst verkehrsberuhigte Bereiche und über 1.000 Fahrradstellplätze. In dem autoarmen Quartier wird es keinen Durchgangsverkehr geben und ein zentraler Mobilityhub sowie Carsharing-Angebote sorgen für flexible und nachhaltige Mobilitätsangebote.
REGENWASSER MANAGEMENT
Das Quartier folgt dem Prinzip der Schwammstadt. Begrünte Dächer nehmen Regenwasser auf, das verdunsten kann und somit für ein angenehmes Mikroklima sorgt. In den Außenanlagen wird das Wasser in offene Rückhalteflächen geleitet.
BIODIVERSITÄT
Insektenhotels, Vogelnistkästen und standortgerechte Pflanzen fördern die Artenvielfalt im Quartier.
WÄRMEVERSORGUNG
Die Wärme wird fossilfrei aus regenerativen Quellen erzeugt. Das garantiert den Bewohnern eine preisstabile und nachhaltige Wärmeversorgung.
SPIELFLÄCHEN
Über 2.000 m² Spielfläche und ein zentraler Bolzplatz bieten Raum für sportliche Aktivitäten und soziale Begegnungen.
STADTPLATZ GESTALTUNG
Ein hochwertig gestalteter Stadtplatz dient als Ort der Begegnung und lädt zum Verweilen ein.
NACHHALTIG UND FÖRDERFÄHIG
Das Gebäude erhält das renommierte Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) sowie die DGNB-Vorzertifizierung in Platin. Profitieren Sie von diesen exzellenten Nachhaltigkeitsauszeichnungen und nutzen Sie attraktive Fördermittel, wie die KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau (KFN).
Investieren Sie in ein zukunftssicheres Zuhause, das nicht nur höchsten Wohnkomfort bietet, sondern auch umweltbewusst ist.

Ein Projekt von:
